Podcast

Podcast

Überblick

14 Postings

Die Podcasts vom STANDARD

Wir sprechen über aktuelle Themen und Skandale, über Geld und Glück, über das Klima und die Zukunft, über Liebe, die Welt der Serien und vieles mehr

Thema des Tages

17 Postings

Netanjahus Schuld: Terror und Genozid für den Machterhalt?

Nahost-Expertin Natali Amiri erklärt, wie Israels Premier die Pläne der Hamas ignorierte, für politische Interessen einen Genozid in Kauf nimmt und Israels Ansehen ruiniert

Thema des Tages

21 Postings

Wieso Trump die Epstein-Files mit aller Macht begraben will

Der US-Präsident scheint tief im Sumpf des toten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu stecken. Das könnte ihn erpressbar machen

Rätsel der Wissenschaft

2 Postings

Wie überleben Bärtierchen die extremen Bedingungen im All?

Jetzt anhören: Wasserbären überleben selbst die unwirtlichsten Umweltbedingungen. Ihre erstaunlichen Fähigkeiten sind für die Medizin hochinteressant

Thema des Tages

Thema des Tages

5 Postings

Wie China zur Supermacht der Wissenschaft wird

Wir sprechen über den Aufstieg Chinas zur Wissenschaftsnation Nummer eins auf diesem Planeten und ob diese Entwicklung bereits in Stein gemeißelt ist

Thema des Tages

24 Postings

Ist die Menschheit noch zu retten?

Multiple Krisen sorgen für Endzeitstimmung. Von Krieg bis KI-Drohszenarien und Klimakatastrophe. Schaffen wir uns gerade selbst ab?

Thema des Tages

4 Postings

Wie gut sind wir gegen Drohnenangriffe gerüstet?

Wir sprechen über den immer größeren Einsatz von Drohnen im Ukrainekrieg und welche Folgen das für künftige Konflikte haben könnte.

Inside Austria

Inside Austria

37 Postings

Die Macht der Burschenschaften – alle fünf Teile

Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken

Inside Austria

127 Postings

Die Macht der Burschenschaften (1/5): Fuchs

Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken

Inside Austria

325 Postings

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Ist die Willkommenskultur gescheitert? (2/2)

Jetzt anhören: "Refugees Welcome" stand 2015 auf den Plakaten am Wiener Westbahnhof. Doch wie willkommen waren sie wirklich? Wie geht es den Geflüchteten heute – und hat Österreich aus seinen Fehlern gelernt?

CEO

CEO

39 Postings

BIG-Geschäftsführerin Dornaus: "Je niedriger die Zinsen, desto gieriger werden die Menschen"

Jetzt anhören: Christine Dornaus sollte in Pension geschickt werden – und übernahm stattdessen die Geschäftsführung der BIG

CEO

4 Postings

Erste-Bank-Chefin: "Eine falsche Antwort können wir uns nicht leisten"

Was Österreich laut Gerda Holzinger-Burgstaller tun muss, um die Wirtschaft anzukurbeln, und wo sie Probleme sieht

"CEO"

428 Postings

Flughafen-Wien-Chef Jäger: "Brauchen dramatischen Ausbau des Flugverkehrs"

Julian Jäger erzählt im "CEO"-Podcast, wie man 32 Millionen Passagiere managt, wie ein blinder Passagier durchgerutscht ist und wieso es noch keine dritte Piste gibt

Rätsel der Wissenschaft

Besser leben

Besser Leben

Was wir aus Serien übers Streiten lernen können

Streiten will gelernt sein – und vor allem Versöhnen! Was wir darüber aus Serien lernen können und in welchen Shows es am schönsten kracht

Besser leben

55 Postings

Warum wir alle viel mehr Hülsenfrüchte essen sollten

Erbsen, Bohnen und Co führen auf vielen Tellern immer noch ein Schattendasein. Wie man sie in den Speiseplan inkludiert

Besser leben

4 Postings

Wie der Umzug nicht zum Albtraum wird

Ein neues Zuhause bedeutet im ersten Schritt meist vor allem: Umzugsstress. Die besten Tipps fürs Siedeln – und wann Profis geholt werden sollten

Lohnt sich das?

Lohnt sich das?

5 Postings

Öffi-Ticket, Kantine und Co: Welche Benefits lohnen sich am meisten?

Kleine Vorteile, große Wirkung: Wenn Gehaltserhöhungen schwierig durchzusetzen sind, können die richtigen Benefits bares Geld wert sein

Lohnt sich das?

4 Postings

So funktionieren die Netzwerke der Superreichen in Österreich

Jetzt anhören: Privatstiftungen als Schatztruhen der Reichen und geschlossene Elitezirkel. Ein Blick hinter die Kulissen der Vermögenden

Lohnt sich das?

Wie erkennt man, ob Möbel oder Kunstgegenstände etwas wert sind?

Jetzt anhören: Wenn aus der alten Kommode plötzlich eine Wertanlage wird. Ein Experte erklärt, worauf Sammlerinnen und Neugierige achten sollten

Edition Zukunft

Edition Zukunft Klimafragen

52 Postings

Mobilitätsforscher: "Es gibt kein Wirtschaftswachstum ohne Verkehrswachstum"

Jetzt anhören: Der deutsche Verkehrsforscher Oliver Schwedes plädiert für ein Verkehrssystem, bei dem weder in der Stadt noch auf dem Land ein eigenes Auto nötig ist

Edition Zukunft Klimafragen

17 Postings

Warum unsere Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln riskant ist

Jetzt anhören: Die Biologin und Buchautorin Sarah M. Schmidt plädiert gerade in Zeiten des Klimawandels für mehr Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern

Edition Zukunft

191 Postings

Für ehemaligen Gefängnisleiter ist Einsperren nicht mehr zeitgemäß

Jetzt anhören: Joachim Walter leitete mehrere deutsche Gefängnisse. Er fordert mehr Individualisierung und weniger "Kasernenhofpädagogik"

Serienreif

Serienreif

3 Postings

Was braucht es fürs Reality-TV, Natascha Ochsenknecht?

Die Gerichtsverhandlung des Sohnes, der Tod des Bruders – wie viel gibt man von sich preis, was behält man lieber für sich, und kann man von Reality-TV leben?

Serienreif

54 Postings

Ist "Alien: Earth" die beste Serie des Jahres?

Für den Regisseur Daniel Geronimo Prochaska spricht vieles dafür: Die Disney+-Serie erfüllt fast alle Wünsche von Sci-Fi- und Horrorfans

Serienreif

9 Postings

Warum "Wednesday" auch in Staffel zwei alles richtig macht

Filmwissenschafter Rayd Khouloki erklärt, warum die Serie wieder fesselnd, witzig und intelligent ist

Mittwoch

Thema des Tages

17 Postings

Netanjahus Schuld: Terror und Genozid für den Machterhalt?

Nahost-Expertin Natali Amiri erklärt, wie Israels Premier die Pläne der Hamas ignorierte, für politische Interessen einen Genozid in Kauf nimmt und Israels Ansehen ruiniert

Rätsel der Wissenschaft

2 Postings

Wie überleben Bärtierchen die extremen Bedingungen im All?

Jetzt anhören: Wasserbären überleben selbst die unwirtlichsten Umweltbedingungen. Ihre erstaunlichen Fähigkeiten sind für die Medizin hochinteressant

Dienstag

Thema des Tages

21 Postings

Wieso Trump die Epstein-Files mit aller Macht begraben will

Der US-Präsident scheint tief im Sumpf des toten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu stecken. Das könnte ihn erpressbar machen