Podcast

Podcast

Überblick

11 Postings

Die Podcasts vom STANDARD

Wir sprechen über aktuelle Themen und Skandale, über Geld und Glück, über das Klima und die Zukunft, über Liebe, die Welt der Serien und vieles mehr

Lohnt sich das?

3 Postings

So funktionieren die Netzwerke der Superreichen in Österreich

Jetzt anhören: Privatstiftungen als Schatztruhen der Reichen und geschlossene Elitezirkel. Ein Blick hinter die Kulissen der Vermögenden

Thema des Tages

9 Postings

Stiehlt Trump die nächste US-Wahl?

Wir sprechen über die Pläne des US-Präsidenten, das Wahlrecht in den USA im Alleingang zu ändern. Beobachter zeigen sich besorgt über die Vorstöße

Inside Austria

320 Postings

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Ist die Willkommenskultur gescheitert? (2/2)

Jetzt anhören: "Refugees Welcome" stand 2015 auf den Plakaten am Wiener Westbahnhof. Doch wie willkommen waren sie wirklich? Wie geht es den Geflüchteten heute – und hat Österreich aus seinen Fehlern gelernt?

Thema des Tages

Thema des Tages

31 Postings

Wie China Putin demütigt

Wir sprechen über das Gipfeltreffen der Machthaber von China, Russland, Nordkorea und Indien in Peking

Thema des Tages

7 Postings

Werden die USA zum Bösewicht?

Die Schutzmacht Amerika verändert sich unter Trump auf dramatische Weise – mit ernsten Folgen für Europa

Thema des Tages

6 Postings

"Österreichs Andrew Tate": Die dunkle Welt des Markus Streinz

Dem oberösterreichischen Lebenscoach wird vorgeworfen, in einer sektenähnlichen Struktur Frauen misshandelt und vergewaltigt zu haben

Inside Austria

Inside Austria

171 Postings

Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft? (1/2)

Jetzt anhören: 2015 kamen hunderttausende Menschen nach Österreich. Viele sind geblieben. Hat die Integration funktioniert?

Inside Austria

95 Postings

Wie ein Sadomaso-Blog das Außenamt erschüttert

Jetzt anhören: Ein hochrangiger Diplomat trat wegen eines frauenfeindlichen Blogs zurück. Der Fall bringt Sicherheitslücken und politische Netzwerke ans Licht

Inside Austria

286 Postings

Teilzeit-Nation Österreich: Land der Faulen?

Jetzt anhören: ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer hat eine Debatte über die Teilzeitarbeit losgetreten. Warum ist Vollzeitarbeit in Österreich so unbeliebt – und wieso ist das ein Problem?

CEO

CEO

37 Postings

BIG-Geschäftsführerin Dornaus: "Je niedriger die Zinsen, desto gieriger werden die Menschen"

Jetzt anhören: Christine Dornaus sollte in Pension geschickt werden – und übernahm stattdessen die Geschäftsführung der BIG

CEO

4 Postings

Erste-Bank-Chefin: "Eine falsche Antwort können wir uns nicht leisten"

Was Österreich laut Gerda Holzinger-Burgstaller tun muss, um die Wirtschaft anzukurbeln, und wo sie Probleme sieht

"CEO"

426 Postings

Flughafen-Wien-Chef Jäger: "Brauchen dramatischen Ausbau des Flugverkehrs"

Julian Jäger erzählt im "CEO"-Podcast, wie man 32 Millionen Passagiere managt, wie ein blinder Passagier durchgerutscht ist und wieso es noch keine dritte Piste gibt

Rätsel der Wissenschaft

Rätsel der Wissenschaft

14 Postings

Wie konnte ein NS-Massenmörder nach dem Krieg in Chile weiter Verbrechen begehen?

Jetzt anhören: SS-Mann Walther Rauff war am Holocaust beteiligt. Nach seiner Flucht arbeitete er in Chile für Pinochets berüchtigten Geheimdienst, wie Philippe Sands aufdeckte

Besser leben

Besser leben

3 Postings

Happy Birthday to Us! Wie man die besten Partys feiert

Jetzt anhören: Besser leben wird fünf Jahre alt! Also ist es höchste Zeit für ein kleines Einmaleins des Party-Hostings

Podcast

Slackline hui, Klettersteige pfui: Wo ein Bergfex die Gefahren am Berg sieht

Jetzt anhören: STANDARD-Wissenschaftsredakteur Reinhard Kleindl war ein Pionier des Slacklinens, kletterte auf hohem Niveau – und warnt vor manchen Aktivitäten

Besser leben

2 Postings

Nach Botulismus-Fällen in Italien: Einlegen, aber richtig

Im Spätsommer will Gemüse und Obst aus dem Garten und vom Balkon haltbar gemacht werden. Wie man es angeht und worauf man unbedingt achten sollte

Lohnt sich das?

Lohnt sich das?

Wie erkennt man, ob Möbel oder Kunstgegenstände etwas wert sind?

Jetzt anhören: Wenn aus der alten Kommode plötzlich eine Wertanlage wird. Ein Experte erklärt, worauf Sammlerinnen und Neugierige achten sollten

Lohnt sich das?

29 Postings

Arbeitslos und trotzdem reich: Wie eine Influencerin mit Nichtstun Geld verdient

Jetzt anhören: Nadine Wagenaar lebt von Arbeitslosengeld und Social Media. Im Podcast erzählt sie, wie sie Faulheit, Freiheit und Finanzen verbindet

Lohnt sich das?

4 Postings

Warum werden Lebensmittel immer teurer?

Jetzt anhören: Der Einkaufswagen wird leerer, die Rechnung höher. Woran das liegt und wie Politik, Handel und wir selbst gegen die steigenden Preise vorgehen können

Edition Zukunft

Edition Zukunft Klimafragen

17 Postings

Warum unsere Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln riskant ist

Jetzt anhören: Die Biologin und Buchautorin Sarah M. Schmidt plädiert gerade in Zeiten des Klimawandels für mehr Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern

Edition Zukunft

198 Postings

Für ehemaligen Gefängnisleiter ist Einsperren nicht mehr zeitgemäß

Jetzt anhören: Joachim Walter leitete mehrere deutsche Gefängnisse. Er fordert mehr Individualisierung und weniger "Kasernenhofpädagogik"

Edition Zukunft Klimafragen

331 Postings

Experte: "Kohle und Öl werden von Erneuerbaren aus dem Markt gedrückt"

Jetzt anhören: Der deutsche Energieexperte Tim Meyer sagt, dass Verbrennermotoren schon ab 2050 im Museum landen könnten

Serienreif

Serienreif

9 Postings

Warum "Wednesday" auch in Staffel zwei alles richtig macht

Filmwissenschafter Rayd Khouloki erklärt, warum die Serie wieder fesselnd, witzig und intelligent ist

Serienreif

52 Postings

Warum alle "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix lieben

Die Band der Zwillinge, Tokio Hotel, polarisierte zu ihrer Zeit wie keine andere. Auf die Realityshow können sich aber alle einigen. Wir gehen dem Erfolg auf den Grund

Serienreif

3 Postings

Sie sind nicht allein: Warum ORF-Kupplerin Nina Horowitz für "Hacks" schwärmt

"Liebesg'schichten" fürs Publikum, "Hacks" fürs Herz: Lachen und Weinen liegen in der Serie nahe beieinander. "Passt zu meinem Leben", sagt die ORF-Journalistin

Dienstag

Lohnt sich das?

3 Postings

So funktionieren die Netzwerke der Superreichen in Österreich

Jetzt anhören: Privatstiftungen als Schatztruhen der Reichen und geschlossene Elitezirkel. Ein Blick hinter die Kulissen der Vermögenden

Montag

Thema des Tages

9 Postings

Stiehlt Trump die nächste US-Wahl?

Wir sprechen über die Pläne des US-Präsidenten, das Wahlrecht in den USA im Alleingang zu ändern. Beobachter zeigen sich besorgt über die Vorstöße