Wir sprechen über aktuelle Themen und Skandale, über Geld und Glück, über das Klima und die Zukunft, über Liebe, die Welt der Serien und vieles mehr
Thema des Tages
Wieso Nordkorea so gefährlich ist
Wie Nordkorea im Krieg gegen die Ukraine Russland unterstützt und wie das Kim-Regime funktioniert
Podcast
Thema des Tages
15 Postings
Wieso Chinas E-Autos und Robotaxis alle überholen
Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, wieso die automobile Zukunft nicht in Europa und schon gar nicht in den USA entschieden wird
Podcast
Besser leben
Heilsbringer oder leerer Hype? Was das Mikrobiom wirklich kann
Jetzt anhören: Das Mikrobiom hat auf unser Wohlbefinden vielfältigen Einfluss – aber es wird auch Schindluder damit getrieben. Die Mikrobiologin Christine Moissl-Eichinger klärt auf
Ein hochrangiger Diplomat in Brüssel könnte Hackern Tür und Tor im Außenministerium geöffnet haben
Podcast
Thema des Tages
4 Postings
Wie gefährlich ist Epstein für Trump?
Ein Jurist erklärt, welche rechtlichen Probleme der Skandal um den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein für den US-Präsidenten bringen könnte und was reine Mutmaßung ist
Podcast
Thema des Tages
7 Postings
Kommt eine Impfung gegen Krebs?
Eine neue Behandlung gegen Tumoren macht Hoffnung auf einen Durchbruch bei Krebserkrankungen
Jetzt anhören: ÖVP-Minister Wolfgang Hattmannsdorfer hat eine Debatte über die Teilzeitarbeit losgetreten. Warum ist Vollzeitarbeit in Österreich so unbeliebt – und wieso ist das ein Problem?
Podcast
Inside Austria
50 Postings
Wie Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich im Gefängnis landete
Jetzt anhören: Eine über Jahre nicht beglichene Rechnung in einem Luxushotel hat den Kinderstar in Schwierigkeiten gebracht – ist das nur die Spitze des Eisbergs?
Podcast
Inside Austria
67 Postings
Die Österreicherin, die ihr Schweigen über P. Diddy bricht
Jetzt anhören: Der ehemalige Musiksuperstar ist in den USA in einem Strafprozess teilweise schuldig gesprochen worden. Auch eine Österreicherin wirft ihm Vergewaltigung vor
Flughafen-Wien-Chef Jäger: "Brauchen dramatischen Ausbau des Flugverkehrs"
Julian Jäger erzählt im "CEO"-Podcast, wie man 32 Millionen Passagiere managt, wie ein blinder Passagier durchgerutscht ist und wieso es noch keine dritte Piste gibt
Podcast
CEO
57 Postings
Wiener-Stadtwerke-Chef Peter Weinelt: "Wir werden jede Sekunde angegriffen"
Der Chef der Wiener Stadtwerke verrät im "CEO"-Podcast, wie er Wien in 20 Jahren noch heizen, kühlen und mobil machen will und wieso dabei nicht jeder mithält
Podcast
CEO
108 Postings
Brigitte Ederer: "Das ist der Preis für ein spannendes Leben"
Die ehemalige Siemens-Vorständin und Politikerin verrät im "CEO"-Podcast, wie sie zu einer der einflussreichstenWirtschaftsgrößen Österreichs wurde – und was sie nie wieder machen will
Wie konnte ein NS-Massenmörder nach dem Krieg in Chile weiter Verbrechen begehen?
Jetzt anhören: SS-Mann Walther Rauff war am Holocaust beteiligt. Nach seiner Flucht arbeitete er in Chile für Pinochets berüchtigten Geheimdienst, wie Philippe Sands aufdeckte
Podcast
Rätsel der Wissenschaft
13 Postings
Gibt es Leben auf dem Exoplaneten K2-18b?
Jetzt anhören: Ein Forschungsteam will auf einem fernen Planeten Biosignaturen entdeckt haben, andere Fachleute sind skeptisch. Was wir über K2-18b wissen
Podcast
Rätsel der Wissenschaft
2 Postings
Kann Trump die Elite-Uni Harvard zerstören?
Jetzt anhören: US-Präsident Donald Trump hat sich eine der prestigereichsten Universitäten der Welt zum Lieblingsfeind gewählt – wir besprechen die Hintergründe
Der Ort an der Ecke, "Home Away From Home", das zweite Wohnzimmer: Für "Third Places" gibt es einige Umschreibungen. Aber was sind dritte Orte genau? Und wie findet man seinen eigenen?
Podcast
Besser leben
16 Postings
Wie lernt man, sich durchzubeißen?
"Grit", also die Fähigkeit, durchzuhalten, zahlt sich nicht nur im Sport, sondern auch im Privaten aus. Wie man das trainiert
Podcast
Besser leben
8 Postings
Was hilft, wenn die Welt aus den Fugen gerät?
Der Notfallpsychologe Cornel Binder-Krieglstein erklärt, wie man mit der Betroffenheit nach dem Amoklauf in Graz umgehen kann
Jetzt reinhören: Wer Strom ins Netz einspeist, soll bald Netzgebühren zahlen. Was das bedeutet und ob man dabei trotzdem noch spart, erklären zwei Expertinnen
Podcast
Lohnt sich das?
11 Postings
Lohnen sich Praktikum, Ferialjob und Co?
Jetzt anhören: Praktika können der Türöffner für den Traumjob sein. Die wichtigsten Fakten zu Gehältern und die rechtlichen Ansprüche im Check
Podcast
Lohnt sich das?
4 Postings
Wie viel kostet uns die Klimakrise?
Jetzt anhören: Klimaschutz ist teuer – das hören wir ständig. Aber was kostet es, wenn wir nichts tun? In dieser Folge rechnen wir nach
Jetzt anhören: Biodiversitätsforscher Franz Essl und die Direktorin des Wiener MuseumsQuartiers, Bettina Leidl, diskutieren über Artenvielfalt in der Stadt
Edition Zukunft Klimafragen
103 Postings
Verfehlt Österreich seine Klimaziele?
Jetzt anhören: In Österreich wird das Klimagesetz diskutiert, die EU streitet über Klimaziele, und China führt die Energiewende an. Ein Rückblick auf die Klimapolitik der vergangenen Monate
Edition Zukunft
86 Postings
Ruiniert der Massentourismus Österreichs Städte?
Wien bis Innsbruck: Wie Tourismus sich verändern muss, damit er nicht zur Streitfrage wird, darüber diskutieren wir in dieser Folge Edition Zukunft
Sie sind nicht allein: Warum ORF-Kupplerin Nina Horowitz für "Hacks" schwärmt
"Liebesg'schichten" fürs Publikum, "Hacks" fürs Herz: Lachen und Weinen liegen in der Serie nahe beieinander. "Passt zu meinem Leben", sagt die ORF-Journalistin
Podcast
Serienreif
10 Postings
"Adolescence" und "Squid Game" – Tops und Flops des ersten Halbjahres
Welche Serien haben uns 2025 begeistert, welche haben enttäuscht? Wir ziehen Bilanz und verraten, was man im zweiten Halbjahr nicht verpassen sollte.
Podcast
Serienreif
39 Postings
"The Office", "Severance": Warum in Serien der Workplace immer die Hölle ist
STANDARD-Karriere-Expertin Anika Dang über das miese Image von erwerbstätiger Arbeit in Serien und darüber, welche Workplace-Serien sich lohnen
Podcast
Freitag
Thema des Tages
Wieso Nordkorea so gefährlich ist
Wie Nordkorea im Krieg gegen die Ukraine Russland unterstützt und wie das Kim-Regime funktioniert
Podcast
Donnerstag
Thema des Tages
15 Postings
Wieso Chinas E-Autos und Robotaxis alle überholen
Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt, wieso die automobile Zukunft nicht in Europa und schon gar nicht in den USA entschieden wird
Podcast
Besser leben
Heilsbringer oder leerer Hype? Was das Mikrobiom wirklich kann
Jetzt anhören: Das Mikrobiom hat auf unser Wohlbefinden vielfältigen Einfluss – aber es wird auch Schindluder damit getrieben. Die Mikrobiologin Christine Moissl-Eichinger klärt auf