Wir sprechen über aktuelle Themen und Skandale, über Geld und Glück, über das Klima und die Zukunft, über Liebe, die Welt der Serien und vieles mehr
Thema des Tages
5 Postings
Wie China zur Supermacht der Wissenschaft wird
Wir sprechen über den Aufstieg Chinas zur Wissenschaftsnation Nummer eins auf diesem Planeten und ob diese Entwicklung bereits in Stein gemeißelt ist
Podcast
Inside Austria
22 Postings
Die Macht der Burschenschaften – alle fünf Teile
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Inside Austria
115 Postings
Die Macht der Burschenschaften (1/5): Fuchs
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Ist die Willkommenskultur gescheitert? (2/2)
Jetzt anhören: "Refugees Welcome" stand 2015 auf den Plakaten am Wiener Westbahnhof. Doch wie willkommen waren sie wirklich? Wie geht es den Geflüchteten heute – und hat Österreich aus seinen Fehlern gelernt?
Podcast
Inside Austria
172 Postings
Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft? (1/2)
Jetzt anhören: 2015 kamen hunderttausende Menschen nach Österreich. Viele sind geblieben. Hat die Integration funktioniert?
Podcast
Inside Austria
96 Postings
Wie ein Sadomaso-Blog das Außenamt erschüttert
Jetzt anhören: Ein hochrangiger Diplomat trat wegen eines frauenfeindlichen Blogs zurück. Der Fall bringt Sicherheitslücken und politische Netzwerke ans Licht
BIG-Geschäftsführerin Dornaus: "Je niedriger die Zinsen, desto gieriger werden die Menschen"
Jetzt anhören: Christine Dornaus sollte in Pension geschickt werden – und übernahm stattdessen die Geschäftsführung der BIG
Podcast
CEO
4 Postings
Erste-Bank-Chefin: "Eine falsche Antwort können wir uns nicht leisten"
Was Österreich laut Gerda Holzinger-Burgstaller tun muss, um die Wirtschaft anzukurbeln, und wo sie Probleme sieht
Podcast
"CEO"
427 Postings
Flughafen-Wien-Chef Jäger: "Brauchen dramatischen Ausbau des Flugverkehrs"
Julian Jäger erzählt im "CEO"-Podcast, wie man 32 Millionen Passagiere managt, wie ein blinder Passagier durchgerutscht ist und wieso es noch keine dritte Piste gibt
Mobilitätsforscher: "Es gibt kein Wirtschaftswachstum ohne Verkehrswachstum"
Jetzt anhören: Der deutsche Verkehrsforscher Oliver Schwedes plädiert für ein Verkehrssystem, bei dem weder in der Stadt noch auf dem Land ein eigenes Auto nötig ist
Edition Zukunft Klimafragen
17 Postings
Warum unsere Abhängigkeit von wenigen Nahrungsmitteln riskant ist
Jetzt anhören: Die Biologin und Buchautorin Sarah M. Schmidt plädiert gerade in Zeiten des Klimawandels für mehr Vielfalt auf unseren Feldern und Tellern
Edition Zukunft
198 Postings
Für ehemaligen Gefängnisleiter ist Einsperren nicht mehr zeitgemäß
Jetzt anhören: Joachim Walter leitete mehrere deutsche Gefängnisse. Er fordert mehr Individualisierung und weniger "Kasernenhofpädagogik"
Was braucht es fürs Reality-TV, Natascha Ochsenknecht?
Die Gerichtsverhandlung des Sohnes, der Tod des Bruders – wie viel gibt man von sich preis, was behält man lieber für sich, und kann man von Reality-TV leben?
Podcast
Serienreif
52 Postings
Ist "Alien: Earth" die beste Serie des Jahres?
Für den Regisseur Daniel Geronimo Prochaska spricht vieles dafür: Die Disney+-Serie erfüllt fast alle Wünsche von Sci-Fi- und Horrorfans
Podcast
Serienreif
9 Postings
Warum "Wednesday" auch in Staffel zwei alles richtig macht
Filmwissenschafter Rayd Khouloki erklärt, warum die Serie wieder fesselnd, witzig und intelligent ist
Podcast
Montag
Thema des Tages
5 Postings
Wie China zur Supermacht der Wissenschaft wird
Wir sprechen über den Aufstieg Chinas zur Wissenschaftsnation Nummer eins auf diesem Planeten und ob diese Entwicklung bereits in Stein gemeißelt ist
Podcast
Samstag
Inside Austria
22 Postings
Die Macht der Burschenschaften – alle fünf Teile
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Inside Austria
115 Postings
Die Macht der Burschenschaften (1/5): Fuchs
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken