Wir sprechen über aktuelle Themen und Skandale, über Geld und Glück, über das Klima und die Zukunft, über Liebe, die Welt der Serien und vieles mehr
Inside Austria
21 Postings
Die Macht der Burschenschaften (5/5): Höhenflug
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Podcast
Thema des Tages
1 Posting
Fentanyl: Kommt die gefährliche Droge jetzt zu uns?
Wir sprechen über einen möglichen Mangel an Heroin und den noch gefährlicheren Ersatz: synthetische Drogen
Podcast
Thema des Tages
10 Postings
Steht Trump vor vier großen Niederlagen?
Wir sprechen über gleich anstehende Wahlen, die kommende Woche in den USA geschlagen werden und die für US-Präsidenten Donald Trump unerfreulich enden könnten
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Podcast
Inside Austria
8 Postings
Die Macht der Burschenschaften (3/5): Der Arierparagraph
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Podcast
Inside Austria
74 Postings
Die Macht der Burschenschaften – alle fünf Teile
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Oberbank-Chef Gasselsberger: "Ein Mann oder Frau bist du erst ab 40"
Franz Gasselsberger spricht im CEO-Podcast über die Fehde seines Lebens und sein Millionengehalt. Er erklärt, wieso es der Wirtschaft besser geht als berichtet und wie alt ein Chef sein muss
Podcast
CEO-Podcast
67 Postings
Miba-Chef Mitterbauer: "Nur noch E-Autos ab 2035 wird nicht möglich sein"
Jetzt anhören: Der CEO des oberösterreichischenIndustriekonzerns erklärt, was es braucht, um das Land aus der Wirtschaftskrise zu holen
Podcast
CEO
39 Postings
BIG-Geschäftsführerin Dornaus: "Je niedriger die Zinsen, desto gieriger werden die Menschen"
Jetzt anhören: Christine Dornaus sollte in Pension geschickt werden – und übernahm stattdessen die Geschäftsführung der BIG
Was bedeutet es, wenn die Weltbevölkerung wieder schrumpft?
Die Menschheit wächst langsamer – und wird wohl bald wieder schrumpfen. Was das für unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Zukunft bedeutet, erklärt der Demograf Thomas Fent im Podcast
Podcast
Edition Zukunft
3 Postings
Wie gründet man einen Nationalpark, Frau Promberger?
Biologin Barbara Promberger erklärt, wie sie einen der größten Nationalparks Europas in Rumänien schaffen will und davon auch die lokale Bevölkerung profitieren soll
Podcast
Edition Zukunft
7 Postings
Warum uns (noch) kein Roboter die Zähne putzt
Millionenschwere Start-ups versprechen das Ende der manuellen Zahnpflege. Doch die vermeintlich simple Aufgabe ist ein technisches Minenfeld
Erklär uns die letzte Folge von "Alien: Earth", Daniel Geronimo Prochaska
Grandios gestartet, aber leider stark nachgelassen, sagt der Alien-Fan und Regisseur von "Die Uhudler-Verschwörung"
Podcast
Serienreif
50 Kameras am Berg: Was Jan-Georg Schütte am Improvisieren reizt
Der Autor und Regisseur der ARD-Comedy "Die Hochzeit" erklärt, wie aus zwei Drehtagen ohne Drehbuch ein wilder Ritt voller Überraschungen entsteht
Podcast
Serienreif
3 Postings
Was braucht es fürs Reality-TV, Natascha Ochsenknecht?
Die Gerichtsverhandlung des Sohnes, der Tod des Bruders – wie viel gibt man von sich preis, was behält man lieber für sich, und kann man von Reality-TV leben?
Podcast
Samstag
Inside Austria
21 Postings
Die Macht der Burschenschaften (5/5): Höhenflug
Diese Podcast-Reihe erzählt in fünf Teilen, wie weit rechts Burschenschafter in Österreich stehen, wie viel Macht sie in der FPÖ haben, und wie sie in die höchsten Ämter des Staats vorrücken
Podcast
Freitag
Thema des Tages
1 Posting
Fentanyl: Kommt die gefährliche Droge jetzt zu uns?
Wir sprechen über einen möglichen Mangel an Heroin und den noch gefährlicheren Ersatz: synthetische Drogen